Schilddrüse und Schwangerschaft
Bist du schwanger und hast auf einmal Probleme mit deiner Schilddrüse? Während einer Schwangerschaft können deine Schilddrüsenwerte schon mal verrückt spielen. Denn beim Beginn einer Schwangerschaft steigt bei der Mutter der Bedarf an Schilddrüsenhormonen an, weil sie das Baby mitversorgen muss. Da die Schilddrüse des Fötus ihre Funktion erst ab dem 2. Trimester aufnimmt, ist das Ungeborene im 1. Trimester vollends auf die Hormone der Mutter angewiesen.
Die Schilddrüsenhormone sind essentiell für die normale körperliche und geistige Entwicklung des Babys. Zudem ist bei einer gestörten mütterlichen Schilddrüsenfunktion (wenn nicht behandelt) das Risiko für Fehl-, Tot- oder Frühgeburten erhöht. Schilddrüsenerkrankungen der Mutter können während der Schwangerschaft zum ersten Mal auftreten, oder sie bestehen schon vorab.
Welches sind die häufigsten Schilddrüsenprobleme in der Schwangerschaft?
Kropf und/oder Schilddrüsenvergrösserung
Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)
Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)
Post-Partum-Thyreoiditis (Schilddrüsenentzündung nach der Geburt)
Zur Funktion deiner Schilddrüse bzw. zu den Symptomen der Über- bzw. Unterfunktion findest du hier etwas.
Auf natürliche Weise zur Balance
Sind die Werte deiner Schilddrüsenhormone während der Schwangerschaft zu tief geraten?
Hast du ein bereits bekanntes Problem mit deiner Schilddrüse und möchtest gerne schwanger werden?
Hast du dein Kind zur Welt gebracht und leidest nun an einer Schilddrüsenentzündung?
Lass dich von mir unterstützen! In meinem Coaching erfährst du, wie du mit einer gezielten Ernährung, deine Schilddrüse auf natürliche Weise wieder in ihr Gleichgewicht bringen kannst. Vor, während und nach der Schwangerschaft.